#ALARM_FÜR_COBRA_11: Das ist der Neue!

20140214-115143.jpg

Eigentlich unvorstellbar, dass „Alarm für Cobra 11“ ohne Tom Beck fortgesetzt wird, der mit Erdogan Atalay das ideale Ermittler-Team in der lustigsten deutschen Action-Produktion gebildet hat. Tom Beck konzentriert sich nun auf seine Musikkarriere. Und so kommt der Neue ins: VINZENZ KIEFER.

Ab dem 27. März 2014 sind in RTL auf dem gewohnten Sendeplatz, Donnerstag um 20.15 Uhr, die neuen , zunächst acht, Folgen zu sehen. Erstmals erzählt «Alarm für Cobra 11» eine durchgehende Geschichte, die Kommissar Semir Gerkhan in den Mittelpunkt stellt. Seine Frau Andrea hat sich von ihm getrennt – und das macht dem Ermittler gewaltig zu schaffen.

Die Pressemitteilung von RTL: „Die Cobra wird erwachsen“ lässt das Schlimmste vermuten, denn die kindliche Freude an Automaterialschlachten und pyrotechnischen Effekten hat bisher den Charme und den Riesenerfolg der Serie nicht nur in Deutschland ausgemacht.

WER IST DER NEUE?

Vinzenz Kiefer, geboren am 29. Januar 1979 im hessischen Weilburg wurde 1997 für die RTL-Serie “ Unter uns“ entdeckt.Erst später nahm er Schauspielunterricht. 2004 wurde er mit dem Günter-Strack-Fernsehpreis als bester Nachwuchsdarsteller u. a. für den ARD-„Tatort: Im Visier“ ausgezeichnet.

2008 wurde Kiefer als Terrorist Peter Jürgen Boock in Uli Edels RAF-Film „Der Baader Meinhof Komplex“ und als Matrose George Leach in der zweiteiligen TV-Neuverfilmung „Der Seewolf“ einem breiten Publikum bekannt. Im Sommer 2013 stand Kiefer in einer Neuinszenierung von „Hebbels Nibelungen – born to die“ bei den Nibelungenfestspielen in Worms in einer Hauptrolle als Siegfried unter der Regie von Dieter Wedel auf der Bühne.

Privates: Vinzenz Kiefers Vater war Katholischer Pfarrer, seine Mutter war Gospelsängerin. Er ist mit seiner Schauspiel-Kollegin Josefine Preuß liiert und lebt in Berlin.

#Alarm BEI #Cobra_11: #Ben_Jäger alias #Thomas_Beck hört auf

20130521-102534.jpg

Seit Herbst 2008 ist Thomas Beck in der Action-Serie Alarm für Cobra 11 – Die Autobahnpolizei (RTL) an der Seite von Erdoğan Atalay als Hauptkommissar Ben Jäger zu sehen. Am 28. September 2012 gab Beck in der Bülent Ceylan Show seinen Ausstieg aus der Serie bekannt. Er wird im Herbst 2013 das letzte mal bei Alarm für Cobra 11 zu sehen sein.

Haarsträubend : #ALARM_FÜR_COBRA_11 und #CSI:_MIAMI

20130322-112102.jpg

Von GÜNTER VERDIN (www.verdinguenter.blogspot.com)

Im deutschen Fernsehen gibt es nur zwei Sendungen zur spektakulären Entsorgung alter Autos: Stefan Raabs „Stock Car Crash Challenge“ (Pro7) und „#Alarm_für_Cobra_11“ (#RTL). Wobei die Autobahnpolizisten, trotz der Banalität der jeweiligen Story, weitaus amüsanter und spannender unterwegs sind als #Raabs C-Promi-Crew.

Die oft kopierte und parodierte TV-Actionserie „Alarm für Cobra11“ ist eine im wahrsten Sinne explosive Mischung aus rasanten Verfolgungsjagden mit üppigem Autoverschleiß und Abbrucharbeiten mittels diverser Brandsätze. Zum Ritual gehört auch das Davonstieben von Menschenleibern vor Feuerwänden in Zeitlupe. Mehr ist eigentlich auch über die Folge „Aupairgirl“ kaum zu sagen. Die Geschichte vom südamerikanischen Drogenboss und seiner in einen deutschen Polizisten verliebten Tochter , die sich auf der Flucht vor dem Vater die Identität einer Babysitterin zulegt, ist gewohnt hanebüchen. Immerhin: die beiden Autobahnpolizisten Semir und Ben sind jetzt auch viel und schnell zu Fuß unterwegs, was über die Tatsache hinweghilft, dass sie schon längt nur mehr auf der Stelle treten.

Was die offensichtliche Vortäuschung eines Drehbuchs betrifft, wird „Alarm für Cobra 11“ noch um Längen von der US-Serie „CSI: Miami“ übertroffen. In der Folge 18 der 5. Staffel mit dem deutschen Komödientitel „Drei sind einem zu viel“ reicht den Autoren nicht der übliche Zwillingstrick: sie schüren die lachhafte Verwirrung mit nach und nach sich zu erkennen gebenden Drillingsschwestern und einem Geschäftsmann, der sein Double auch vor seiner Frau geheim hält. Da die Serie dafür bekannt ist, dass ein Großteil der Handlung im Labor spielt, möchte ich das Haar, das sich mir sträubte, gerne für eine Genanalyse zur Verfügung stellen.

20130322-111331.jpg

(Obere Bildreihe: Leslie Bibb spielt in „CSI:Miami“ kriminelle Drillingsschwestern)

ALARM FÜR COBRA 11

Mehr über Cobra 11 unter http://www.verdinguenter.blogspot.com

Von Günter Verdin

Wäre das Medium Film mit den Begriffen motion und emotion ausreichend definiert , dann wäre „Alarm für Cobra 11“ wirklich großes Kino. Die Bewegung ist in diesem international äußerst erfolgreichen RTL-Action-Klassiker durch rasante Verfolgungsjagden , Crashs, durch die Luft wirbelnde Autoteile und gut dosiert eingesetzte Explosionen ritualisiert. Für Gefühl sollen hilflos konstruierte Liebesgeschichten sorgen. Auch die harten Männer der Autobahnpolizei, die immer wieder noch aus den zerbeultesten , oder ausgebrannten Wracks wie Phönixe aus der Asche steigen, dürfen mal die eine oder andere Träne der Ergriffenheit verdrücken.Autobahnpolizist ist ein nervenaufreibender Beruf, denn die Hauptdarsteller wechselten seit dem Start der Serie 1996 des öfteren. Erdogan Atalay, der Semir Gerkhan spielt, ist seit der dritten Folge der ersten Staffel im Dienst. Gegen ihn ist Tom Beck alias Hauptkommissar Ben Jäger ein Greenhorn: er ist erst seit 2008 dabei. Während Tom Beck seinen Hauptkommissar mimisch eher karg ausstattet, differenziert Erdogan Atalay seine Gefühlsregungen souverän: man sieht, hier ist ein Charakterschauspieler ( in der falschen Umgebung) am Werk. In der Pilotfolge „Engel des Todes“ für die neue Staffel muss sich Atalay alias Semir Gerkhan zunächst , Frau und Kleinkind zuliebe, mit dem Abstempeln von Akten im LKA Nordrhein-Westfalen langweilen. Ein Kameraschuss zwischen zwei dickbäuchige Kollegen hindurch, die sich über die Frühpensionierung unterhalten, zeigt den verzweifelten Semir, wie er seine Magengegend abtastet. Bald ist der Hauptkommissar aber mit seinem Kumpel Ben als Team „Cobra11“ wieder höchst aktiv im Einsatz. In der langen Werbepause wirbt RTL schon jetzt für eine „Stille Nacht-Bühnenhow.“ „Cobra 11“- Zuseher kommen allerdings nicht zur Besinnung, und das ist gut so. Denn sonst würde ihnen auffallen, dass die Story von der Mörderbrigade um den serbischen Kriegsverbrecher Djavo und dessen Bruder unter den Haaren , an der sie herbeigezogen ist, wenig Hirn aufweist. Auch wenn man den Ironiefaktor, der die Serie durchaus auszeichnet, in Rechnung stellt, ist die Sterbeszene von Comedian Oliver Pocher, der vier Folgen lang den Verschwörungstheoretiker Sturmi gab, gar nicht köstliches Schmierentheater. Und die in die Handlung eingewobene Liebesgeschichte zwischen dem „Loser“ Max und seiner Mitschülerin Florida ist zwar einer wohl sehr jungen Zielgruppe, die auch gerne
“ Gute Zeiten , schlechte Zeiten“ guckt, geschuldet, ist aber derartig simpel gestrickt, dass die Sehnsucht nach der nächsten von insgesamt 28 Explosionen, die im Drehbuch stehen, enorm wächst. Insgesamt wurden für die temperamentvoll geschnittene Pilotfolge 45 PKW abgewrackt, und 25 Stuntleute haben den Darstellern zum Beispiel Sprünge aus Hubschraubern auf dahinrasende Autos und Autoabstürze in den Rhein abgenommen. Wer Lust hat, kann in „Alarm für Cobra 11“ zahlreiche Filmzitate enträtseln. Zum wirklich großen Kino fehlt der an spektakulären, schon längst zum Selbstzweck verkommenen, aber doch immer wieder überraschenden Actionszenen reichen Serie nur noch eines: Substanz

„ALARM FÜR COBRA 11“: Von A bis Z

VON GÜNTER VERDIN

Es geht schon wieder los: Start der (laut RTL)21. Staffel von „Alarm für Cobra 11“ am 6.September 2012, 20:15 Uhr,RTL

„COBRA 11“ VON A BIS Z

AUTOBAHN: Die Kripo Autobahn ist eine fiktive Abteilung der Autobahnpolizei.

AUTOBAHN 2: Bis 2005 wurde auf der A540 in GREVENBROICH gedreht. Seither spielen sich die rasanten Auto-Crashs auf einer 1000 Meter langen Filmautobahn in ALDENHOVEN ab.

AUTOS:Seit 1996 fuhren die beiden Autobahnpolizisten von „Alarm für Cobra 11“ (RTL) über 300 Autos im Neuwert von fünf Millionen Euro zu Schrott.

BESETZUNG: Autobahnpolizist ist ein nervenaufreibender Beruf, denn die Hauptdarsteller wechselten des öfteren. Erdogan Atalay, der Semir Gerkhan spielt, ist seit der dritten Folge der ersten Staffel im Dienst. Gegen ihn ist Tom Beck alias Hauptkommissar Ben Jäger ein Greenhorn: er ist erst seit 2008 (13.Staffel,ab Folge 180). Erdogan Atalay wurde am 22.September 1966 in Hannover geboren, sein Vater ist Türke, die Mutter Deutsche.
Der Nürnberger Tom Beck , Jahrgang 1978, hat sowohl den harten wie auch den weichen Kerl drauf: er spielte in Folgen von SOKO KOELN und POLIZEIRUF 110 ebenso überzeugend wie in Schnulzenfilmen nach Rosamunde Pilcher-Romanen.

„COBRA 11“: Das ist der Codename der beiden Kriminalhauptkommissare Ben und Semir

EPISODEN: siehe http://cobra11-rtl.de.tl/Episodenliste.htm

ERFOLG: „Alarm für Cobra 11 – Die Autobahnpolizei“ ist eine der erfolgreichsten Serien des deutschen Fernsehens. Die Serie wird in über 100 Länder verkauft, der bisherige Exportschlager „Derrick“ kann da nicht mehr mithalten. Das Erfolgsgeheimnis: „Ein fliegendes Auto versteht man auch in Korea“ (Daniel Hetzer, Produzent der action Concept Film-und Stuntproduktion in Hürth bei Köln.)

GASTSTARS: Das Auftauchen bekannter Gesichter verstärkt den ironischen Unterton, der in den oft recht konstruiert wirkenden Stories mitschwingt. Wenn Oliver Pocher in der neuen, der ( laut RTL -Angaben) 21. Staffel , nach vier Auftritten als Hacker „Sturmi“ den Löffel abgibt, erwartet uns ganz bestimmt grosse Schauspielkunst. Aehnlich heiter wird der Gastauftritt von Lothar Matthäus mit seiner jüngsten Gespielin in einer weiteren Folge sein.

HD: Ab der 21. Staffel wird die Serie in HD ausgestrahlt.

STAFFELN:
Die 21. Staffel startet am 6.September 2012 um 20:15 Uhr in RTL. Die Pilotfolge mit dem Titel „Engel des Todes“ hat Spielfilmlänge. Inhaltsangabe:
Ben und Semir stehen vor den Scherben ihrer Zusammenarbeit. Sie sind keine Partner mehr! Semir hat den Job bei der Autobahnpolizei aus familiären Gründen quittiert. Beide müssen sich jetzt mit neuen Kollegen herumplagen, die so gar nicht zu ihnen passen wollen. Ausgerechnet jetzt wird ein alter Bekannter der beiden, Verschwörungstheoretiker Oliver Sturm (Oliver Pocher), brutal ermordet.
In den neuen sieben Folgen ermittelt das Team „Cobra 11“ dann doch wieder gemeinsam.
Anmerkung: Der Episodenführer auf WIKIPEDIA listet nur 17 Staffeln ( inklusive der jetzt startenden ) auf.
ZEIT: RTL sendet die Erfolgsserie natürlich zur Primetime, also jeweils donnerstags um 20:15 Uhr.

FRUEHERE BERICHTE:

Alarmfür das Zwerchfell: „Cobra 11“ ermittelt wieder

Günter Verdin

Da sage noch einer, die Deutschen hätten keinen Humor!
„Ihr Revier ist die Autobahn.
Ihr Einsatz heißt: volles Tempo.
Ihre Gegner von heute: extremschnell und gefährlich.
Verbrechen ohne Limit –
Jeder Einsatz volles Risiko für die Männer von Cobra 11.“

tönt es zu Beginn jeder Folge von „Alarm für Cobra 11“ (RTL, Donnerstagabend) pathetisch. Im Grunde ist das auch schon die Inhaltsangabe , denn Handlung ist hier nur lästiges Füllmaterial für Action, die sich nur mehr selbst zitiert: zu Beginn,in der Mitte und am Ende jeder Episode gibt es eine Verfolgungsjagd mit ungeheurem Autoverschleiß, zwischendurch und zum Showdown gewaltige Explosionen mit auf die Kamera zurasenden Feuerwänden und davonhechtenden Akteuren. Das ist Traumgeschehen wie in der REM(rapid eye movemnet)-Phase, und vor allem: zum Schreien komisch. Da die Drehbuchautoren die Ideen aus allen erreichbaren erfolgreichen Kinofilmen zu einem in sich unlogischen, völlig unrealistischen Handlungsmix verwursten, kann auch der Plot für die nun von RTL wiederholte Doppelfolge „Das Ende der Welt“ als bekannt vorausgesetzt werden: ein Pharmaunternehmen entwickelt ein tödlichea Virus, das von einem kriminellen Asiaten zur Vernichtung der Menschheit eingesetzt wird. Die beiden wirklich drolligen Autobahnkommissare Tom Kranich und Semir Gerkhan werden selbst infiziert und sind auf der hektischen Suche nach einem Gegenmittel. Da auch noch Comedian Oliver Pocher alsVerschwörungstheoretiker seinen banalen Text wie ein kleiner Schuljunge aufsagt,wirkt das Ganze zeitweise wie Theater für die ganz Kleinen. Ein Rätsel bleibt,wie die Macher von „Switch Reloaded“ es angestellt haben, diese Serie zu parodieren, wo sie doch schon an sich das größtmögliche unfreiwillige Humorpotential beinhaltet.

Das schlimmste im Kampf gegen das sehr Böse in dieser Welt ist eine sehr junge verliebte Polizistin. Jenny heisst sie und baut aus ungluecklicher Liebe ziemlich viel Mist, zum Beispiel, indem sie einen gefährlichen Gangster laufen lässt, um ihren Ex-Freund zu retten. Daran sind natürlich nur die Drehbuchautoren von Deutschlands beliebtester Massenkarambolage -und Autoschrott-Serie „Alarm für Cobra 11“ (RTL) schuld, denen Feuerwände, die zappelnde Menschenleiber hoechst attraktiv in Richtung Kamera schleudern, allemal fassbarer scheinen als heisse Liebesszenen. Deswegen geht es zwischen den mit pyromanischer Freude inszenierten Action-Szenen so banal zu wie in den meist aus dem Stegreif heraus gemimten Vorabend-Soaps. Eines steht fest: ohne Kumpel Semir (Erdogan Atalay) wirkt Autobahnpolizist Ben (Tom Beck) irgendwie schaumgebremst. Deswegen geriet die Folge „Schlangennest“ der bereits 31. Staffel , in welcher der arg schmierige Mädchenhändler Vlad Markovic nach mehreren Showdown-Anläufen zur Strecke gebracht wurde, auch etwas larmoyant und nicht so spritzig wie gewohnt. Unser Tipp: noch mehr Stock-Car-Crash-Rennen, Explosionen und trickreiche Stunts! Die romantische Liebe mit allen Tiefen und Höhen hat schliesslich das ZDF für die Sonntag-Primetime reserviert.

Erstelle kostenlos eine Website oder ein Blog auf WordPress.com.