#ANGELA_MERKELS #PUDDING und #Stefan_Raab

20131125-120302.jpg

WER: STEFAN RAAB spielt zur Zeit in „TV TOTAL“ (Pro7) gerne den Clip ein, in dem Bundeskanzlerin ANGELA MERKEL ein englisches Sprichwort bemüht.

WO : Merkel verabschiedete am Abend des 18. November 2013 im DEUTSCHEN HISTORISCHEN MUSEUM in BERLIN den Arbeitgeberpräsidenten Dieter Hundt. In Richtung seines Nachfolgers Ingo Kramer, der die Regierungsverhandlungen von Schwarz-Rot heftig kritisiert hatte, sagte sie, wer „hier so selbstbewusst“ auftrete und Schwarz-Rot kritisiere, solle er erst mal abwarten, was hinten herauskommen werde. (Ähnliches sagte schon ihr früherer Mentor Helmut Kohl bei einer Pressekonferenz im August 1984: „Entscheidend ist, was hinten rauskommt.“). Um ihre Feststellung zu illustrieren verwendete Merkel die englische Redewendung.

WAS/ DAS ZITAT:

„The proof of the pudding is the eating“, sagte Merkel. Wie der Pudding sei, erkenne man beim Essen. Im übertragenen Sinn meint das Zitat, um etwas genau kennenzulernen, müsse man es selbst testen. Im Original lautet das Zitat: „The proof of the pudding is in the eating“.

WANN/URSPRUNG: Das Oxford Dictionary of Quotations vermutet den Ursprung der Redewendung im frühen 14. Jahrhundert. Beweis dafür wird nicht geführt. Allgemein wird das Zitat Miguel de Cervantes zugeschrieben, der es in seinem Roman „Don Quijote“ verwendet haben soll. Dieser Irrtum – das spanische Wort für Pudding ‚budin‘ kommt im Originaltext nicht vor – ist auf eine Übersetzung des Romans ins Englische durch Peter Motteux im frühen 18. Jahrhundert zurückzuführen.

PUDDING IST NICHT GLEICH PUDDING

Der früheste schriftliche Nachweis für das Zitat findet sich in William Camden’s „Remaines of a Greater Worke Concerning Britaine“,1605:
„All the proof of a pudding is in the eating.“

Im selben Werk wird auch folgende Redewendung angeführt: „If you eat a pudding at home, the dog may have the skin“, was die Vermutung stützt, das zu dieser Zeit der Begriff „pudding“ nicht für eine Süßspeise, sondern für „Würstchen“ verwendet wurde.

MUTTI IN BESTFORM: das neue #TITANIC-Pinup.#Satire

20131008-233238.jpg

NEUIGKEITEN VOM KEINESWEGS SINKENDEN SATIRE-DAMPFER

Tim Wolff wird ab Mitte Oktober Chefredakteur von „Titanic“. Dies berichtet der „Spiegel“. Er löst Leo Fischer ab, der künftig als freier Autor arbeiten will. Wolff war bislang Online-Redakteur bei „Titanic“.

„Titanic“ hat eine stabile verkaufte Auflage von rund 80.000 Exemplaren und 150.000 Fans bei Facebook. Die starke Frau auf dem Titelbild der jüngsten Ausgabe trügt: in der Redaktion arbeitet nur eine Frau.

#ELTON_JOHN: Liebeslied für #ANGELA_MERKEL

20130907-225642.jpg

„…mein Geschenk ist mein Lied, und dieses eine ist für dich.

Und du kannst jedem sagen, dass es dein Lied ist.

Es ist vielleicht ziemlich simpel, aber jetzt ist es so.

Ich hoffe, es macht dir nichts aus, dass ich in Worte gefasst habe,
wie wunderbar das Leben ist, seit du auf der Welt bist…

Also entschuldige mein Vergessen, aber so was passiert mir.

Wie du siehst, habe ich vergessen, ob sie grün oder blau sind.
Jedenfalls, was ich eigentlich sagen will:

Du hast die süßesten Augen, die ich jemals gesehen habe…“

Textzeilen aus Elton Johns romantischer Ballade „Your Song“, die er Donnerstagabend zum Abschluss seines Konzert vor 12.000 Fans in der Berliner Waldbühne sang. Und er sang es ganz speziell für Angela Merkel, weil er “ ein großer Fan“ von ihr ist.

Die Kanzlerin reiht sich zu Lebzeiten ein in die prominente Damenriege, die von Elton John, allerdings jeweils post mortem, besungen wurde: Für Lady Di (gest. 1997) textete er „Candle in the Wind“ um. Und für Elizabeth Taylor (gest. 2011) sang er „Don’t let the sun go down on me“.

#TV-Duell: Es war keine #DEUTSCHLANDKETTE!

Das TV-Duell Merkel-Steinbrück war nicht sooooo spannend wie erhofft, hat aber doch die Fantasie zumindest der Twitter-Gemeinde sehr angeregt. Viele haben als Halszierde der Kanzlerin eine Deutschlandkette gesehen, was in einem eigenen Account @schlandkette ausführlich diskutiert und bewitzelt wurde.
PECH: die Kettenglieder waren in den Farben rot -gold-schwarz gereiht.

20130902-004123.jpg

Für alle, die noch was lernen wollen: So sieht eine „korrekte“ Deutschlandkette aus

20130902-004519.jpg

Ein paar haben es doch ziemlich schnell geschnallt, wie zum Beispiel Yasmina:

„Merkel lullt so ein, dass wir nicht mal mehr bemerken, dass die Kette nicht mal rückwärts die Deutschlandfarben darstellt.“

Und Andreas twitterte: „Um das klarzustellen: Das ist eine falschrume Belgien-Kette.“

#KARL_LAGERFELD lässt #ANGELA#MERKEL #Flamenco tanzen.#Karikatur

20130427-234605.jpg

Karikatur von Karl Lagerfeld für die April-Ausgabe (27. 4.) des „Frankfurter Allgemeinen Magazins“.

Angela Merkel , die gefaehrlichste Frau der Welt?

Bloggen auf WordPress.com.