Mineralölfreier #ADVENTKALENDER.21.Dezember (#Weltuntergang)

20121204-194826.jpg

Der angeblich laut dem Maya-Kalender für heute angekündigte Weltuntergang ist bereits im Mai dieses Jahres abgesagt worden. Die astronomischen Berechnungen der Maya enden mit dem Dezember 2012. Mit dem Weltuntergang wird es trotzdem nichts: Die Archäologen Anthony Aveni von der Colgate University im US-Staat New York und William Saturno von der Boston University haben in einer Ruine im Dschungel von Guatemala den mit Abstand ältesten bisher bekannten Kalender der Maya entdeckt.

Bereits vor etwa 1200 Jahren hielten die Maya ihre Beobachtungen der Gestirne fest – vierhundert Jahre früher als bekannte Kalender belegten. Und die Berechnungen umfassen eine Zeitspanne von mehr als 6000 Jahren. Damit gehen sie deutlich über Dezember 2012 hinaus.

Die neu entdeckten Aufzeichnungen befinden sich in der Ruinenstadt Xultun im Nordosten Guatemalas. Es soll sich um verschiedene Kalendersysteme der Maya handeln. Zu unterscheiden sind

der zeremonielle Kalender mit 260 Tagen, der Sonnenkalender mit 365 Tagen und sogar Kalender nach Venus und Mars mit 584 und 780 Tagen.

Die Ergebnisse der Forschung wurden im Juniheft des National Geographic Magazine und im Wissenschaftsjournal Science veröffentlicht.

#WELTUNTERGANG.Die #Zeit geht weiter,auch wenn ein #Kalender aufhört.#Maya

20121204-122628.jpg

Im Dezember beginnt ein neuer Abschnitt im alten Maya-Kalender. Aus dieser Zeitwende machten einige Verschwörungstheoretiker ein Ende der Welt. So wie wir sie kennen, soll sie am 21. Dezember untergehen.
Dazu der Zukunftsforscher Matthias Horx : „Apokalypsefantasien sind zu allen Zeiten ein wichtiger Teil menschlicher Kultur. Im Mittelalter war das Weltende – und das damit beginnende Reich Gottes – Teil des Alltagsverständnisses. Die meisten Religionen kommen kaum ohne eine Vorstellung des Weltendes aus.“
Untergangsprophezeiungen sollen die Gläubigen disziplinieren : sie begeben sich zur Bewältigung ihrer Ängste in die „Obhut“ von Autoritäten, die davon profitieren.

Horx: „Wir fürchten uns vor den falschen Gefahren. Zum Beispiel: Die Chance, einem terroristischen Attentat zum Opfer zu fallen, ist winzig. Die Chance, durch Rauchen an Krebs zu sterben, aber sehr hoch.“

Am 21. Dezember 2012 endet die 13. Periode des Maya-Kalenders. Von Weltuntergang ist bei den Mayas aber nicht die Rede: Die Zeit geht weiter, auch wenn ein Kalender aufhört. Die Maya hatten eine zyklische Vorstellung von Zeit.

Bloggen auf WordPress.com.