HAPPY BIRTHDAY #INTERNET!#Tim_Burners_Lee

20130501-113659.jpg

Das Dokument, das unsere Welt veränderte: die erste Website mit der noch heute gültigen Adresse http://info.cern.ch , ins Netz gestellt von Tim Berners-Lee am 30. April 1993. SO NÜCHTERN hat alles begonnen…

Heute umfasst das World Wide Web

14 Milliarden Webseiten.

Vor 20 Jahren, am 30. April 1993 gab das Europäische Kernforschungszentrum (Cern) die Technologie für den Zugang zum World Wide Web zur öffentlichen Nutzung frei.

Der britische Physiker und Informatiker Tim Berners-Lee , Jahrgang 1955 , stellte damals die erste Webseite ins Netz. Vier Jahre zuvor, im März 1989, hatte der Brite einen ersten Vorschlag für ein vernetztes Informationssystem vorgelegt. Das sollte den Informationsaustausch zwischen den teils in Frankreich, teils in der Schweiz befindlichen Labaratorien ermöglichen.
Berners-Lee verwirklichte dieses Projekt und entwickelte die Seitenbeschreibungssprache HTML ( Hypertext Markup Language) ,das Transferprotokoll HTTP, die URL (der Name kam allerdings erst später), den ersten Browser WorldWideWeb und den ersten Webserver CERN httpd unter dem Betriebssystem NeXTStep.

Bemerkenswert ist, dass Berners-Lee seine Erfindung nicht patentieren ließ. Die goldenen Nasen haben sich andere mit dem Web verdient, zum Beispiel Google und Facebook.

Dem Wissenschaftler bleibt die Ehre, die ihm massiv zuteil wird.

Hier nur eine bescheidene Übersicht über die Ehrungen:

2001 wurde er in die Royal Society aufgenommen

2004 wurde er von Königin Elisabeth II. für seine Verdienste im Bereich der Wissenschaft mit dem Orden Knight Commander of the Order of the British Empire (KBE) ausgezeichnet und damit in den Ritterstand erhoben

Am 13. Juni 2007 wurde er von Königin Elisabeth II. in den Order of Merit (OM) aufgenommen.

Ausserdem folgende Ehrendoktorwürden :

Doctor of Fine Arts (DFA hon.), Parsons The New School for Design, New York City, 1996

Doctor of University (DU hon.), University of Essex, 1998

Doctor of University (DU hon.), Southern Cross University, 1998

Doctor of University (DU hon.), Open University, 2000

Doctor of Laws (DLaw hon.), Columbia University, 2001

Doctor of Science (DSc hon.), Universität Southampton, 1996

Doctor of Science (DSc hon.), Oxford University, 2001

Doctor of Science (DSc hon.), University of Port Elizabeth, 2002

Doctor of Science (DSc hon.), Lancaster University, 2004

Bloggen auf WordPress.com.